Kurzer Überblick: Die RoboCup German Open 2025 brachten vom 12. bis 16. März die internationale KI-Robotik-Elite nach Nürnberg. Mit rund 1.000 aktiven Teilnehmenden zählt das Event zur bedeutendsten Plattform für Künstliche Intelligenz und Robotik in Europa. Forschende, Studierende und Nachwuchstalente präsentieren hier ihre innovativen Entwicklungen und messen sich in packenden Wettbewerben. Presseanfragen: Alle Presseanfragen können Sie direkt an kommunikation@robocup.de senden. Auf einen Blick: Wo: Freizeit Messe NürnbergWann: 12 bis 16. März 2025 Ablauf: • 12.03.2025 - Setup/Aufbau der Wettbewerbsflächen• 13.03.2025 - Major-Wettbewerb (detaillierter Ablauf ab 12.03. hier online)• 14.03.2025 - 9:00 Uhr Eröffnung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, anschließend Junior- und Major-Wettbewerbe (detaillierter Ablauf ab 13.03. hier online)• 15.03.2025 - Junior- und Major-Wettbewerbe (detaillierter Ablauf ab 14.03. hier online)• 16.03.2025 - Junior- und Major- Finaltag (detaillierter Ablauf ab 15.03. hier online) & Siegerehrung (Junior gegen 14 Uhr, Major gegen 16 Uhr)
Rund 1.000 Aktive aus 12 Nationen traten in den Major- und Junior-Ligen in den Bereichen Fußball, Industrie, Service und Rettung an. Alle Siegerteams auf einen Blick!
Pressemitteilung mit Statement des Bundesforschungsministers Cem Özdemir und Eröffnung durch Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Pressemitteilung mit fachlichen Hintergrundinformationen zur Wirkung der RoboCup German Open 2025 etc.
Auftakt-Pressemitteilung mit ersten Informationen.
Eine Auswahl an Fotos finden Sie hier zum Download: Link zu flickr Videos finden Sie unter folgendem Link: Link zur Nextcloud Das Urheberrecht der Fotos liegt bei: RoboCup Germany Gerne stellen wir Ihnen noch weitere Fotos und Video bereit. Auch werden wir während des Wettbewerbs laufend neue Medien hochladen. Hierfür wird Alexander Steckler ihr Ansprechpartner sein.
Social Media: