Unterstützer werden

RoboCup German Open 2025

12.-16.03.2025, Messe Nürnberg

Die Zukunft der Robotik live erleben

Das Event des Jahres für Intelligente Robotik

Die RoboCup German Open sind eine der bedeutendsten Veranstaltungen für Künstliche Intelligenz und Robotik in Europa. Forschende, Studierende und Nachwuchstalente aus aller Welt stellen hier ihre innovativen Entwicklungen vor und messen sich in spannenden Wettbewerben.

In diesem Jahr werden die - für nationale und internationale Teams offenen - German Open des RoboCup vom 12. bis 16. März 2025 auf der Messe Nürnberg ausgetragen. 

Über 40 Teams von Universitäten und Fachhochschulen, darunter mehrere amtierende Weltmeister, aus zahlreichen Ländern Europas, Asiens und Nordamerikas erwarten wir in den Major-Wettbewerben. In den Junior-Ligen werden die besten 200 Schüler-Teams aus Deutschland ihr Können unter Beweis stellen.

Die Major-Wettbewerbe beginnen am 13.03.2025, die Junior-Wettbewerbe am 14.03.2025. Die Finale finden in allen Ligen am 16.03.2025 statt, genauso wie die Siegerehrungen. Die Öffentlichkeit kann bereits am 12.03.2025 das Setup der Wettbewerbe beobachten.  

Parallel zu den RoboCup German Open 2025 findet die 1st German Robotics Conference (GRC) des Robotics Institute Germany (RIG) sowie die Freizeitmesse Nürnberg statt. Die German Robotics Conference bietet eine Plattform für führende Forschende und Fachleute, um aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends in der Robotik und Künstlichen Intelligenz zu diskutieren.  

Infos für Besucher INFOS FÜR SCHULEN INFOS FÜR MEDIEN INFOS FÜR TEILNEHMENDE WORKSHOPS FÜR LEHRKRÄFTE

Die RoboCup German Open 2025 werden vom RoboCup-Komitee Deutschland und der TU Darmstadt mit Unterstützung der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und WorldSkills Germany in Zusammenarbeit mit dem Robotics Institute Germany (RIG) organisiert. Gefördert wird das Event vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Major
Junior

Hier findet ihr die 
Ergebnisse

Das bewirken die RoboCup German Open

Zeitplan

Hier finden Sie den Zeitplan für den Zeitraum vom 12.03. bis 16.03. Detaillierte Informationen sowie die Zeitpläne der einzelnen Ligen werden entweder vor Ort bereitgestellt oder sind auf den Webseiten der Ligen unter junior.robocup.de und major.robocup.de abrufbar.

12.03. – Setup-Day  (Major)
Für die öffentliche Zuschauerschafft und Messebesucher geöffnet.

An dem Tag reisen die Major-Teams an und müssen sich bei uns im Empfang anmelden um ihre Badges zu erhalten. Zudem kann teilweise schon an den Übungs-Parkouren getestet werden.


13.03. – Setup-Day  (Junior)
Für die öffentliche Zuschauerschafft  und Messebesucher geöffnet .

An dem Tag reisen die Junior-Teams an und müssen sich bei uns im Empfang anmelden um ihre Badges zu erhalten. Es kann an den Übungs-Parkouren getestet werden und die ersten Wertungsläufe finden statt.
Die Major-Teams haben ihre Wettkämpfe in den Ligen.


13.03. bis 15.03 – Wettbewerbstage (Junior & Major)
Für die öffentliche Zuschauerschafft und Messebesucher geöffnet.

Wettbewerbstage mit den gewerteten Läufen der Ligen.


16.03 – Finaltag (Junior & Major)
Für die öffentliche Zuschauerschafft und Messebesucher geöffnet.

Finale Wettkämpfe mit anschließender Preisverleihung.

Zeitpläne für
teilnehmende ​gibt es hier

News

aus den Major- und Junior-Ligen

weitere news

Galerie

Impressionen vom Robocup

MEHR BILDER
Kontaktieren Sie uns!

Jetzt Mitmachen
und Sponsor Werden