Mit Teams aus mehr als 50 Nationen ist RoboCup der weltweit größte und wichtigste Wettbewerb für intelligente Roboter. Jedes Jahr wetteifern Forscher*innen und Schüler*innen mit ihren Entwicklungen aus den Bereichen Robotik, KI, Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau in visionären Anwendungsdisziplinen miteinander. Eine zentrale Disziplin ist Fußball, bei welcher - ähnlich wie in anderen Fußballwettkämpfen - Roboter in unterschiedlichen Ligen gegeneinander spielen. Die deutschen Teams zählen jedes Jahr zu den erfolgreichsten Teilnehmern und die jährliche German Open zur wichtigsten Veranstaltung für Europa.
2025 finden das Event findet vom 12. bis 16. März 2025 auf der Messe Nürnberg (Frankenhalle) statt. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Parallel findet die Robotics Conference Germany und die Freizeit Messe statt. Wir erwarten hochkarätigen Besuch gepaart mit viel Expertise aus Forschung und Wirtschaft.Major Setup Day ist der Mittwoch (12.03.) und die Wettbewerbe starten am Donnerstag (13.03). Junior Setup Day ist der Donnerstag (13.03.) und die Wettbewerbe starten am Freitag (14.03). Finaltag ist für Junior und Major am Sonntag (16.03.).
Rund 1.000 Aktive aus 12 Nationen traten in den Major- und Junior-Ligen in den Bereichen Fußball, Industrie, Service und Rettung an. Die RoboCup…
Bundesforschungsminister Cem Özdemir: „Der RoboCup und das Robotics Institute Germany mobilisieren Kreativität und Forschergeist für das, was uns …
Die Rapidly Manufactured Robot Challenge (RMRC) ist eine spannende Brückenliga, die jungen Talenten den Übergang von den Junior- zu den Major-Ligen…
Im Rahmen der RoboCup German Open 2025 vom 12. bis 16. März 2025 auf der Messe Nürnberg bietet die Studica Smart Farming Challenge eine Plattform, …
Die RoboCup German Open 2025, die vom 12. bis 16. März 2025 in Nürnberg ausgetragen werden, sind nicht nur ein Robotik-Event, sondern auch eine …
Vom 12. bis 16. März 2025 wird die Messe Nürnberg zum Zentrum der Robotik Die RoboCup German Open sind eine der bedeutendsten Veranstaltungen …
https://robocup.de/german-openNürnberg Messe, Frankenhalle, Germany The 22nd RoboCup German Open 2025 will take place from March 12-16 in …
Anmeldung für die RoboCupJunior 2025 Qualifikationsturniere gestartet! Ab dem 15. Oktober 2024 läuft die Anmeldung für die RoboCupJunior …
Bericht vom RoboCup 2024 300 Teams mit mehr als 2000 Teilnehmenden aus 45 Ländern haben sich beim 27. RoboCup in Eindhoven vom 17. bis 21. Juli …
In der vergangenen Woche fand die RoboCup Weltmeisterschaft in Eindhoven (Niederlande) statt. In verschiedenen Disziplinen konnten sich auch viele …
Von 13.-16. Juni wurden zum fünften Mal die europäischen RoboCupJunior-Meisterschaften in Hannover auf der IdeenExpo ausgetragen. Deutschland war …
Mehr als 30 nationale und internationale Hochschulteams und die besten 200 deutschen Schulteams zeigten auf der Messe Kassel technologische …
Die RoboCup German Open 2024 wurden heute in Kassel offiziell eröffnet. Gäste waren Prof. Dr. Ute Clement, Präsidentin der Universität Kassel, …
In der Soccer-Liga des RoboCupJunior-Wettbewerbes geht es wie bei den Robotern der Major-Teams darum, autonome Roboter zu bauen und zu …
Wenn Kunst, Tanz und Musik auf Robotik treffen, dann heißt es „Vorhang auf!“ für die RoboCupJunior-Liga OnStage. Sie bietet Schülerinnen und …
Zur RoboCupJunior-Liga Rescue gehören die beiden Disziplinen Rescue Line und Rescue Maze. Hier wird eine Rettungsmission (z. B. einsturzgefährdetes…
Es ist die schnellste RoboCup-Liga überhaupt: Bei der RoboCupMajor Small Size League (SSL) fahren bis zu 22 hoch agile autonome Roboter mit bis zu …
In der Liga der humanoiden Roboter spielen Teams autonom laufender Roboter mit Armen und Beinen und menschenähnlichen Sinnen gegeneinander Fußball.…
Das Konzept der Logistics League ist inspiriert vom Industrie 4.0-Szenario, also vom industriellen Szenario einer intelligenten Fabrik, und wurde …
„Die Zukunft der Produktion liegt in der intelligenten, flexiblen Automation. Der bestehende und in Zukunft existierende Fachkräftemangel lässt …
Wenn alle Teams der RoboCupMajor Standard Platform League (SPL) den gleichen Robotertyp nutzen, dann heißt es, alles aus den humanoiden NAOs der …
Die RoboCup German Open sind in der Major-Kategorie @Home der größte jährliche europäische Wettbewerb für intelligente autonome Serviceroboter. Die…
Team BioBrause aus Kassel ist medaillenverdächtig Die RoboCup German Open sind ein absoluter Science-Magnet für Forschende, Schülerinnen und …
Ein Katastrophenfall trifft ein und schon werden sie gebraucht: Intelligente Rettungsroboter ermöglichen Einsatzkräften in sicherer Entfernung die …
Messe Kassel ist Science-Hotspot der Robotik Die superschnelle SSL-Liga hat auf der German Open 2024 in Kassel Premiere Zum ersten Mal in der…
RoboCup German Open 2024 Die Messe Kassel wird vom 17. bis zum 21. April 2024 zum Science-Hotspot Die RoboCup German Open sind das Event des …
Competitions are offered from April 17th - 20th in the following Major leagues:● RoboCupSoccer Standard Platform League● RoboCupSoccer Humanoid …
Haben Sie sich jemals gefragt, was hinter den Kulissen von RoboCupJunior, dem internationalen Robotik-Wettbewerb für Jugendliche, vor sich geht? …
Die 26. RoboCup-Weltmeisterschaft wurde vom 4. bis 10. Juli 2023 in Bordeaux, Frankreich, mit 2.500 aktiven Teilnehmenden und 2.000 Robotern aus 45…
Die Endspiele der RoboCup-WM haben erneut beeindruckende Fortschritte in der Robotik und KI-Technologie gezeigt, insbesondere im Kontext …
Das RoboCup Junior Finale 2023 in Kassel, das vom 27.4.23 bis zum 30.04.23 stattfand, war ein beeindruckendes Spektakel, das die besten jungen …
Deutsches RoboCupJunior Finale 2023 vom 27.04 - 30.04.2023 in Kassel Eine Anmeldung zu einem der Qualifikationsturniere ist ab sofort möglich …
Die deutschen RoboCup Teams in den beiden Kategorien RoboCup Major und RoboCup Junior waren bei der RoboCup …
Auf dem virtuellen Treffen des deutschen Regionalkomitees am 1. August 2022 wurde die organisatorische Struktur des Regionalkomitees an zukünftige…
After a two-year break due to Corona, the well-known German robotics competition, the RoboCup German Open, will take place again this year. However,…
Nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause findet in diesem Jahr wieder der bekannte deutsche Robotik-Wettbewerb, die RoboCup German Open statt.…
Das Finale der deutschen RoboCup Junior Meisterschaft findet vom 22. bis 24. April 2022 auf der Messe Kassel in Halle 3 und 4 statt. …
The German RoboCup Regional Committee has decided that no central RoboCup German Open will be held in 2022, mainly due to the ongoing pandemic …
Das deutsche RoboCup Regionalkomitee hat entschieden, dass im Jahr 2022 hauptsächlich aufgrund der anhaltenden Pandemielage keine zentrale RoboCup …
The RoboCup German Open rescue robotics league was held this year from 27-30 September in Dortmund at the Competence Center for Robotics (DRZ). Six …
Die Rettungsroboter-Liga der RoboCup German Open wurde dieses Jahr vom 27.-30. September in Dortmund am Deutschen Rettungsrobotik-Zentrum (DRZ) …
Despite the cancellation of both the RoboCup German Open 2021 and the German RoboCupJunior Championship due to the pandemic, the RoboCupJunior …
Trotz der pandemiebedingten Absage sowohl der RoboCup German Open 2021 als auch der deutschen RoboCupJunior Meisterschaft fand in den letzten Wochen…
Nach 22 Monaten finden das erste Mal wieder in der RoboCup Standard Platform League Spiele mit 5 gegen 5 Robotern statt. Nur die Roboter der sieben …
Bei der Robotica in Portugal konnte sich in der 3D-Simulationsliga die Mannschaft magmaOffenburg den Sieg vor Bahia aus Brasilien und dem FC …
The qualification of German RoboCup Junior Teams for the virtual RoboCup 2021 (22-28 June 2021) will take place in the three leagues OnStage, Rescue…
Die Qualifikation deutscher RoboCup Junior Teams für die virtuelle RoboCup WM 2021 (22. bis 28. Juni 2021) erfolgt in den drei Ligen OnStage, Rescue…
Aufgrund der nach wie vor nicht absehbaren Entwicklung der Corona-Pandemie wird das auf den September 2020 verschobene deutsche RoboCup Junior …
The reduction of the RoboCup German Open to just the RoboCup Junior Final, which was initially planned due to the Corona virus pandemic, is no …
Die wegen der Corona-Virus-Pandemie zunächst vorgesehene Reduktion der RoboCup German Open auf lediglich das RoboCup Junior Finale ist aufgrund der …
Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Magdeburg hat wegen der Corona-Virus-Epidemie am 9. März 2020 bis auf weiteres Großveranstaltungen mit mehr …
Die Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel hat eine W2-Professur mit dem Titel 'Mensch-Maschine-Interaktion für Autonome Systeme' ausgeschrieben. Die …
Die Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel sucht eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (Promotionsstudenten(in)) für ein Forschungsprojekt …
From 24 to 26 April 2020, the RoboCup German Open will come to Magdeburg for the 10th time. For the international research competition RoboCup Major…
Vom 24. bis 26. April 2020 kommen die RoboCup German Open zum 10. Mal nach Magdeburg. Allein für den internationalen Forscherwettbewerb RoboCup …
Vom 24. bis 26. April 2020 wird die Landeshauptstadt Magdeburg Gastgeber für das Finale der 20. Deutschen RoboCup Junior Meisterschaft sein. …
We are deeply saddened to report that Prof. Gerhard Kraetzschmar passed away last week. He had been battling health issues, but seemed to be on the…
Mit großer Trauer und Bestürzung hat uns die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Mitglieds des RoboCup Regionalkomitees Deutschlands, Prof. Dr.…
Nach dem RoboCup ist vor dem RoboCup: Auch im April 2020 soll es wieder einen Deutschen RoboCup in Magdeburg geben. Die Planungen beginnen ...
Auch dieses Jahr war die Deutsche Beteiligung auf dem internationalen RoboCup in Sydney trotz der großen Entfernung wieder groß. Einen Überblick …
Vom 3. bis 5. Mai 2019 kommt die RoboCup German Open wieder nach Magdeburg. Allein für den internationalen Forscherwettbewerb RoboCup Major …